Die Produktionsphilosophie des Betriebes FORNACELLE entspringt ihrem landwirtschaftlichen Erfahrungsschatz und steht im Einklang mit dem natürlichen Zyklus der Jahreszeiten, um moderne und nachhaltige Techniken einzusetzen, die die Besonderheiten eines Gebietes bewahren und so zur Schaffung dieses einmaligen Weines führen.
Jede Rebe hat ihre eigene Besonderheit und wird beim Beschneiden, bei der Auswahl der Trauben und bei der Lese separat behandelt. Diese detaillierte und individuelle Pflege kann nur von einem Erzeuger durchgeführt werden, der sich mit der Geschichte seines Weinbergs auskennt.
Das gleiche Kriterium wird auch in der Kellerei angewendet, wo für jede Rebsorte die am besten geeignete Vinifizierungsmethode ausgewählt wird. Der Wein muss das bestmögliche Ergebnis sein und die territorialen Merkmale der Trauben berücksichtigen, aus denen er besteht.